Weihnachtsfeiern richtig planen

Langsam aber sicher wird es weihnachtlich und für viele Unternehmen stehen – wenn dieses Jahr vielleicht auf nur im kleinen Kreis – Weihnachtsfeiern an. Die Frage ist an dieser Stelle immer, wie man es schafft die Feier emotional aufzuladen und seinen Mitarbeitern Wertschätzung entgegenzubringen. Das schafft man oftmals schon mit Kleinigkeiten.

Wirkung beginnt weit vor der Veranstaltung


Bei allen Veranstaltungen, und so auch bei der klassischen Weihnachtsfeier, sollte niemals die Wirkung einer ansprechenden Einladung unterschätzt werden. Wieso versuchen Sie es nicht mal wieder mit einer haptischen, postalischen Einladung und einer persönlichen Unterschrift? Nie wurden Persönlichkeit und Live Kommunikation so wertgeschätzt wie in der aktuellen Zeit.

Qualität, Bodenständigkeit, Unterhaltung & Miteinander

Bei der Umsetzung sollten Sie besonderen Wert auf die Qualität des Speisen- und Getränkeangebots, der Location und des Servicepersonals legen. Es muss gar kein ausgefallenes Gala Dinner sein – oftmals kommen bodenständige Speisen, modern interpretiert und auf die Hand serviert, sogar besser an. Beim Entertainment könnten Sie Ihre Gäste mit einer Mischung aus DJ Set und Live Kombo überraschen. Hier ist gute Stimmung garantiert! Außerdem gibt es zahlreiche Möglichkeiten interaktive Tools einzubinden, um das Miteinander zu stärken.

Nachhaltig im Gedächtnis bleiben

Ein Irrglaube, der in vielen Unternehmen weiterhin herrscht, ist, dass die Veranstaltung mit dem letzten Gast, der die Location verlässt, abgeschlossen ist. Ganz im Gegenteil, sollten Sie sich im Nachgang auf jeden Fall mindestens noch für den schönen Abend und das Engagement für das Unternehmen bedanken oder sogar die Best-Of Fotos des Abends an die Mitarbeiter schicken. So schaffen Sie es nachhaltig im Kopf und Herz Ihrer Mitarbeiter zu bleiben.

Auf unserer Projektseite können Sie sich, unter anderem, gerne einen Eindruck von bereits von uns umgesetzten Weihnachtsfeiern machen.